Gästebuch
De Flo
Montag, 07. Februar 2011 08:34 | Edelstahlbecher für unsere Mitglieder
Hallo,
für alle, die an den Bar's die Pfandhektik umgehen wollen und gern aus ihrem eigenen Becher trinken haben wir nun ein Angebot bekommen, inkl. Lasergravur. Mehr dazu auf unserer Seite Intern.
Gruß, de Flo
für alle, die an den Bar's die Pfandhektik umgehen wollen und gern aus ihrem eigenen Becher trinken haben wir nun ein Angebot bekommen, inkl. Lasergravur. Mehr dazu auf unserer Seite Intern.
Gruß, de Flo
Didi
Sonntag, 30. Januar 2011 12:23 | Auch noch was zum Thema Narr (auch schon als einzi
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder die gleiche Diskussion über den Narr und dessen Verwendung. Prinzipiell finde ich die Ideen ja ganz interessant, doch leider blieb es in den letzten Jahren immer nur bei Ideen und Vorschlägen.
Grundsätzlich ist es doch so, daß die Hexen erfunden wurden um die "Jungen Leute" für die Fasnet zu begeistern (für mich ein voller Erfolg), leider folgt daraus, daß die Narren vom Rest gebildet werden müssen. Ich denke jedoch nicht, daß der Verein irgendwelchen Einfluß auf die Teilnahme der Einzelnen an Veranstaltungen nehmen kann, vielmehr muß sich da jeder an die eigene Nase fassen warum die Teilnahme an so einer Veranstaltung so schwierig ist.
Vielleicht sollten wir es ja mal mit Freibier versuchen, aber Spaß beiseite ich kann nur alle dazu aufrufen ihr Häs anzuziehen und endlich mal mitzugehen.
Zum Schluß noch eins: Der Narr wird erst wieder interessant werden wenn er auch gelebt wird, dann spielen Dinge wie Reinigung, Alter und Lust auch keine Rolle mehr.
Allen Kritikern sei gesagt, Kritik und Anregungen sind gut, praktische Umsetzung und Mithilfe wären besser.
Grüsse Didi
P.S.: Wenn die Sonne tief steht haben auch Zwerge einen langen Schatten.
alle Jahre wieder die gleiche Diskussion über den Narr und dessen Verwendung. Prinzipiell finde ich die Ideen ja ganz interessant, doch leider blieb es in den letzten Jahren immer nur bei Ideen und Vorschlägen.
Grundsätzlich ist es doch so, daß die Hexen erfunden wurden um die "Jungen Leute" für die Fasnet zu begeistern (für mich ein voller Erfolg), leider folgt daraus, daß die Narren vom Rest gebildet werden müssen. Ich denke jedoch nicht, daß der Verein irgendwelchen Einfluß auf die Teilnahme der Einzelnen an Veranstaltungen nehmen kann, vielmehr muß sich da jeder an die eigene Nase fassen warum die Teilnahme an so einer Veranstaltung so schwierig ist.
Vielleicht sollten wir es ja mal mit Freibier versuchen, aber Spaß beiseite ich kann nur alle dazu aufrufen ihr Häs anzuziehen und endlich mal mitzugehen.
Zum Schluß noch eins: Der Narr wird erst wieder interessant werden wenn er auch gelebt wird, dann spielen Dinge wie Reinigung, Alter und Lust auch keine Rolle mehr.
Allen Kritikern sei gesagt, Kritik und Anregungen sind gut, praktische Umsetzung und Mithilfe wären besser.
Grüsse Didi
P.S.: Wenn die Sonne tief steht haben auch Zwerge einen langen Schatten.

NULL
Elisa
Freitag, 28. Januar 2011 16:46
aber hallo, wir dürfen selina nicht vergessen, auch sie hat fotos geschossen wie ein profi. beiden herzlichen dank... grüßle elisa

NULL
De Flo
Freitag, 28. Januar 2011 09:54 | Bilder vom Sonntag
Hallo,
ein paar habens sicher schon gesehen, dass es vom Umzug am Sonntag viele schöne Bilder gibt. Das ist unserem Gastfotografen Rolf Merkt zu verdanken, der fleißig mit seiner Kamera unterwegs war. Ich kann nur sagen, danke Rolf und nur weiter so ;-)
Gruß, de Flo
ein paar habens sicher schon gesehen, dass es vom Umzug am Sonntag viele schöne Bilder gibt. Das ist unserem Gastfotografen Rolf Merkt zu verdanken, der fleißig mit seiner Kamera unterwegs war. Ich kann nur sagen, danke Rolf und nur weiter so ;-)
Gruß, de Flo

NULL
Inge (Narrentanzbeauftragte;-)
Dienstag, 25. Januar 2011 23:16 | Zum Thema "Narr"
Hallo,
möchte zu dem heißdiskutierten Thema auch noch meinen Beitrag dazu geben. Bin nun fast auch schon zwanzig Jahre im Elferrat, und als Kind hatte ich auch mal ein Narrenhäs (Larve u. Gschell hatte ich nur geliehen). Danach kam bei mir halt das Elferratshäs, was der Grund war mir keine eigene Larve anzuschaffen. Sonst wär ich auch ein Narr geblieben. Ich hab es mir jedoch zur Aufgabe gemacht, den Narrentanz einzustudieren um dem Narr treu zu bleiben.
Es gab etliche Sitzungen in denen wir überlegt haben, wie wir den Narr wieder interessant machen könnten, wir haben Feschtle im Sommer mit den Narren geplant und auch gemacht, wir haben die Narren ins Sportheim zu einer Runde eingeladen, wir haben mit dem Häsabstauben aus diesem Grund vor rund 10 Jahren angefangen, aber irgendwie können wir machen und tun was wir wollen, solange die Narren nicht wollen haben wir keine Chance. Was die Anschaffung von Pullis angeht, so haben wir schon zigmal im Gemeindeblatt, sowie auch auf unserer Homepage unsere Vereinspullis angeboten, doch gewollt hat sie niemand, außer dem Elferrat und ein paar Wenigen. Ich denke mir, dass einige gerne als Narr mitgehen würden, aber mit dem Gedanken, dass sie der Einzige sein könnten einfach dann doch nicht gehen, oder halt die Hexe anziehen, bevor es so rauskommt wie letzten Sonntag. Vielleicht sollte man da einen Ansatz finden, aber wie denn ? Alle durchtelefonieren , wenn's zum Erfolg führen würde, würde ich das sogar machen im Zeitalter der Flatrate ;-)
Mein Vorschlag für Dich lieber Narr wäre, wie Elisa auch schon geschrieben hat. Komm doch einfach am 09. Februar ins Narrenstüble zu unserer Sitzung, wir sind über jeden Vorschlag, der uns bei dem Thema Narren weiterbringt dankbar.
Gruß Inge !
möchte zu dem heißdiskutierten Thema auch noch meinen Beitrag dazu geben. Bin nun fast auch schon zwanzig Jahre im Elferrat, und als Kind hatte ich auch mal ein Narrenhäs (Larve u. Gschell hatte ich nur geliehen). Danach kam bei mir halt das Elferratshäs, was der Grund war mir keine eigene Larve anzuschaffen. Sonst wär ich auch ein Narr geblieben. Ich hab es mir jedoch zur Aufgabe gemacht, den Narrentanz einzustudieren um dem Narr treu zu bleiben.
Es gab etliche Sitzungen in denen wir überlegt haben, wie wir den Narr wieder interessant machen könnten, wir haben Feschtle im Sommer mit den Narren geplant und auch gemacht, wir haben die Narren ins Sportheim zu einer Runde eingeladen, wir haben mit dem Häsabstauben aus diesem Grund vor rund 10 Jahren angefangen, aber irgendwie können wir machen und tun was wir wollen, solange die Narren nicht wollen haben wir keine Chance. Was die Anschaffung von Pullis angeht, so haben wir schon zigmal im Gemeindeblatt, sowie auch auf unserer Homepage unsere Vereinspullis angeboten, doch gewollt hat sie niemand, außer dem Elferrat und ein paar Wenigen. Ich denke mir, dass einige gerne als Narr mitgehen würden, aber mit dem Gedanken, dass sie der Einzige sein könnten einfach dann doch nicht gehen, oder halt die Hexe anziehen, bevor es so rauskommt wie letzten Sonntag. Vielleicht sollte man da einen Ansatz finden, aber wie denn ? Alle durchtelefonieren , wenn's zum Erfolg führen würde, würde ich das sogar machen im Zeitalter der Flatrate ;-)
Mein Vorschlag für Dich lieber Narr wäre, wie Elisa auch schon geschrieben hat. Komm doch einfach am 09. Februar ins Narrenstüble zu unserer Sitzung, wir sind über jeden Vorschlag, der uns bei dem Thema Narren weiterbringt dankbar.
Gruß Inge !

NULL
130 Einträge im Gästebuch
NULL